So kam ich zum Nähen
Bereits in der Schule…5. Klasse…habe ich den ersten Kontakt mit einer Nähmaschine gehabt. Damals hab ich einen Stoffbeutel genäht, voller Euphorie hab ich mir dann eine Nähmaschine gewünscht. Zwei, drei Versuche einen Kissenbezug zu nähen – keine Geduld mehr und die Maschine für viele, viele Jahre verbannt.
Dann auf einmal 2010 wieder aus der Versenkung geholt die Kissenbezüge erfolgreich genäht und die erste Kinderwagenkette probiert – es hat funktioniert! Seitdem nähe ich und wage mich immer wieder an Neues. Seit 2017 nähe ich meine Kleidung überwiegend selbst. Es gibt nichts, was ich nicht schon ausprobiert habe. Nicht alles ist mir gelungen, manches war ein einmaliges Projekt, weil es so umfangreich war. Andere Sachen sind Dauerbrenner und werden fast von selbst fertig.
Was ich überhaupt nicht mag sind Änderungsarbeiten, wenn ich jemanden erzähle, dass ich nähe und dann kommen Sprüche wie „Kannst du mir das Loch stopfen?“ oder „Meine Hose ist zu lang – kürzt Du Sie mir?“ Nein, das werde ich nicht tun. Macht einen Nähkurs und dann könnt ihr es selber machen. Auf dem Weg dahin unterstütze ich Euch gern!
Ich möchte Dich gern begleiten, bei deinen ersten Schritten mit der Nähmaschine. Bei Fragen einfach her damit!
Ich nähe mit der W6 N3000 exklusive, W6 454D und einer Gritzner CoverStyle 4850. Alle drei Maschinen sind sehr zuverlässig!